start | Aktuell
Geographisch ist Kosovo eine Region in Südosteuropa, konkret im Zentrum der Balkanhalbinsel. Sie grenzt im Norden und Nordosten an Serbien, im Südosten an Nordmazedonien, im Südwesten an Albanien und im Westen an Montenegro.
Die Bevölkerung Kosovos ist - wie die der Nachbarländer - ethnisch gemischt. Die größte Gruppe unter den rund 1,9 Millionen Einwohnern stellen heute mit etwa 90 Prozent ethnische Albanerinnen und Albaner. Serbinnen und Serben machen ca. fünf Prozent der Bürgerinnen und Bürger aus, die anderen sind Angehörige von Minderheiten wie Roma, Bosniaken und Türken. Die meisten Menschen in Kosovo sind muslimischen Glaubens, es gibt aber auch orthodoxe und katholische Christen. Mehr ...
Die blaue Donau, auch "das achte Meer Europas" genannt, gleicht im Sommer 2022 vielerorts wie viele andere europäische Flüsse einem Rinnsaal. Schon im Ursprungsland Deutschland führt der knapp 2900 Kilometer lange Strom viel zu wenig Wasser. Erste Kreuzfahrten mussten abgesagt werden, bei anderen wurde die Route geändert. Um einem Fischsterben wie in der Oder vorzubeugen, haben lokale Behörden angekündigt, Baggerarbeiten und andere Maßnahmen, die die ökologische Situation im Fluss verschlechtern könnten, gegebenenfalls zu verbieten.
Die beiden folgenden Donau-Arainerstaaten Österreich und Slowakei stehen vor ähnlichen Maßnahmen. Dort bitten Gemeinden ihre Bewohner seit Wochen darum, ihre Swimming-Pools nicht mehr zu befüllen und die Rasen nicht mehr zu sprenkeln, damit genug Wasser für die Grundversorgung der Bevölkerung und die Landwirtschaft übrigbleibt. Mehr ...